Willkommen beim FC Hofstetten!

Der FC Hofstetten wurde 1924 als Fußballverein gegründet. Seit dieser Zeit hat sich der Verein stetig zu einem modernen Sportverein mit heute acht Abteilungen entwickelt.

Der FC Hofstetten bietet ein reichhaltiges Angebot für alle Altersgruppen insbesondere auch im Breiten- und Gesundheitssport.

Unser Angebot

  • Kompetente und engagierte Trainer und Übungsleiter
  • Sportliche Angebote für jedes Alter
  • Vielfältige Sportmöglichkeiten in acht Abteilungen
Werden Sie aktiv !
 
Auf unserer Website finden Sie ausführliche und regelmäßig aktualisierte Beiträge der Abteilungen des FC Hofstetten, zum Spiel- und Trainingsbetrieb, Informationen zu allen Veranstaltungen im Terminkalender und eine Foto-Galerie.

 

F-Jugend 2. beim Hallenturnier in Utting

Beim Hallenturnier in Utting landete unsere F nach einem spannenden Turnierverlauf auf Platz 2.

Nach einem guten Start in die Gruppenphase mit einem ungefährdeten 2:0 gegen Landsberg, einem hart erkämpften 0:0 mit Stoffen und einem 0:0 mit Peissenberg hatten wir etwas Glück auf Grund der Tordifferenz doch noch auf Platz 2 der Gruppe zu landen.

Somit standen wir im Spiel um den Einzug ins Finale mit dem FC Issing, Sieger der Gruppe A. Nach einem gelungenen Führungstreffer gab es zwar viel zu tun einen Anschlusstreffer zu vermeiden, doch gab es auch Torchancen die Führung weiter auszubauen. Jedenfalls eine spannende Partie bis zum Abpfiff mit unseren Mannschaftskollegen der letzten Saison.

Verdient standen wir im Endspiel um den Turniersieg, da war aber Türkenfeld die bessere Mannschaft, die sich mit einem 3:0 den Turniersig holte, auch weil bei unserem Team die Konzentration fürs letzte Spiel etwas fehlte…

Für unser Team ein hervorragender 2. Paltz in einem sehr starken Teilnehmerfeld.



G-Jugend 5. in Utting

Auftakt ins neue Jahr auch für unsere G-Jugend beim Hallenturnier in Utting. Bei einem stark besetzten Teilnehmerfeld (Landsberg, Weilheim, Gilching usw.) kamen wir gleich mit einem Auftaktsieg mit 4:0 in Schwung. Auch im zweiten Gruppenspiel mit den Kids aus Utting waren wir nah an einem Sieg, mußten dann aber gegen Ende der Partie ein unglückliches Gegentor hinnehmen und konnten nicht mehr ausgleichen. Richtig spannend wars dann im Gruppenspiel mit Gilching das 0:0 endete. Dies alles reichte dann (nur) zum Spiel um Platz 5 mit Schwabbruck, das dann aber ungefährdet 2:0 für unser Team endete. 
Ein super Turnier unserer Kids aus Finning + Hofstetten mit nur 1 Niederlage und als einzige Mannschaft nur 1 Gegentor. Vor allem aber auch weil wir neben Igling und Schwabbruck auch die Kleinsten G-Spieler mit dabei hatten.

F-Jugend 1. beim Hallenturnier in Weil

Ein klasse Start in das neue Jahr gelang unserer F beim Hallenturnier in Weil. Voll konzentriert gings von Anfang an zur Sache und nach dem das erste und zweite Spiel mit den Kids aus Geltendorf und Igling ungefährdet gewonnen wurde gab es kein Halten mehr… Alle Spiele gewonnen, kein Gegentor – da waren die Jungs stolz über den erkämpften Platz 1 in diesem Turnier.



Mitgliederversammlung 2019

Die wiedergewählte Vorstandschaft:
1. Vorstand Karin Engerling
2. Vorstand Robert Riedenauer
1. Kassier Susanne Bauer
1. Schriftführer Robert Höhl


Zudem das frisch ernannte Ehrenmitglied Rita Weber, die nach 25 Jahren
Kinderturnen leider aufhören musste:

Abteilung Gymnastik - Rückenfit

alt

Einladung zur Mitgliederversammlung 2019

Kinderturnen

Am Mittwoch, 26.September starten beide Stunden Kinderturnen

16.00 - 17.00 Uhr  für die Kindergartenkinder

17.00 - 18.00 Uhr  für die Schulkinder

Näheres und den genauen Ablauf erfahrt Ihr vor Ort

Eichler-U15-Cup 2018

Das Internationale U15-Turnier, das ins 3.Jahr ging und von der Firma Eichler GmbH, Lengenfeld gesponsert wurde, stand am 02.09. wieder auf dem Programm. Der zweifache Titelverteidiger „Sturm Graz“ konnte dieses Mal nicht dabei sein, leider. Dafür war das Teilnehmerfeld wieder herausragend (siehe oben), zu dem sich zur Freude der Organisatoren auch noch die Nationalmannschaft aus Luxemburg anmeldete. So konnte das Turnier auf dem bestens präparierten Stoffener Sportgelände auf hohem Niveau stattfinden. Dazu bedurfte es zum einen der Hilfe des Wettergottes, der den Regen der Vortage versiegen ließ, und zum anderen der vielen zahlreichen Helfern im Umfeld. Diesen und auch den vielen Gastfamilien dankt die JFG Lechrain herzlich. 

Auf dem Platz, in dem in drei 5er-Gruppen gespielt wurden, qualifizierten sich 8 Teams für die Viertelfinals. Darin setzten sich der FC Bayern, der FC Augsburg, Grashoppers Zürich und die türkische Mannschaft von FC Altinordu durch. In den Halbfinalspielen agierten die Teams auf Augenhöhe und mit jeweils knappen Ergebnissen (1:0 und 3:2) trafen sich die beiden bayerischen Teams im Finale. Dort überraschte der Außenseiter von der Fuggerstadt die Münchner mit einem schnellen 2:0-Vorsprung. Aber das druckvolle Spiel der kleinen Bayern zahlte sich aus und am Ende gewann der FCB mit 3:2 und damit den EICHLER-Wanderpokal. Die JFG Lechrain agierte sehr engagiert, schaffte aber nicht den Sprung in die Platzierungsspiele. 

>> alle Ergebnisse

Großes Lob gab es am Ende von allen „Profivereinen“, die aufgrund der hervorragenden Platzverhältnisse, der tollen Organisation und Verpflegung sowie dem einmaligen Teilnehmerfeld bereits jetzt ihr Zusage für den nächsten EICHLER-Cup gaben. Derartiges fänden sie in keinem Turnier vor.

 Siegerbild der Bayern mit Herrn Zimmer der Firma Eichler und die Übergabe des Tombola-Gewinns – eine Familien-Eintrittskarte beim Skyline-Park, Bild: Stephan Band 




Weitere Beiträge ...