Kinderturnen
Am Mittwoch, 26.September starten beide Stunden Kinderturnen
16.00 - 17.00 Uhr für die Kindergartenkinder
17.00 - 18.00 Uhr für die Schulkinder
Näheres und den genauen Ablauf erfahrt Ihr vor Ort
Keine Termine |
Der FC Hofstetten stellt alle Indoor Aktivitäten mit sofortiger Wirkung ein.
Auf Anweisung der Gemeinde sind alle Sportstunden in der Halle vorerst untersagt, sowie der Betrieb des Sportheime einzustellen.
Als gemeinnütziger Verein stehen wir hinter dieser Entscheidung.
Es muss beigetragen werden um den weiteren ansteigenden Verlauf des Inzidenzwertes zu unterbinden.
Bitte habt Verständnis zum Wohle aller.
Bitte informiert Euch auf unserer Homepage / Aushänge über Änderungen oder neue Informationen.
FC Hofstetten
19.10.2020 1.Vorstand Karin Engerling
Der FC Hofstetten wurde 1924 als Fußballverein gegründet. Seit dieser Zeit hat sich der Verein stetig zu einem modernen Sportverein mit heute acht Abteilungen entwickelt.
Der FC Hofstetten bietet ein reichhaltiges Angebot für alle Altersgruppen insbesondere auch im Breiten- und Gesundheitssport.
Unser Angebot
Verfasst von Ulrike Högenauer.
Am Mittwoch, 26.September starten beide Stunden Kinderturnen
16.00 - 17.00 Uhr für die Kindergartenkinder
17.00 - 18.00 Uhr für die Schulkinder
Näheres und den genauen Ablauf erfahrt Ihr vor Ort
Verfasst von Administrator.
Das Internationale U15-Turnier, das ins 3.Jahr ging und von der Firma Eichler GmbH, Lengenfeld gesponsert wurde, stand am 02.09. wieder auf dem Programm. Der zweifache Titelverteidiger „Sturm Graz“ konnte dieses Mal nicht dabei sein, leider. Dafür war das Teilnehmerfeld wieder herausragend (siehe oben), zu dem sich zur Freude der Organisatoren auch noch die Nationalmannschaft aus Luxemburg anmeldete. So konnte das Turnier auf dem bestens präparierten Stoffener Sportgelände auf hohem Niveau stattfinden. Dazu bedurfte es zum einen der Hilfe des Wettergottes, der den Regen der Vortage versiegen ließ, und zum anderen der vielen zahlreichen Helfern im Umfeld. Diesen und auch den vielen Gastfamilien dankt die JFG Lechrain herzlich.
Auf dem Platz, in dem in drei 5er-Gruppen gespielt wurden, qualifizierten sich 8 Teams für die Viertelfinals. Darin setzten sich der FC Bayern, der FC Augsburg, Grashoppers Zürich und die türkische Mannschaft von FC Altinordu durch. In den Halbfinalspielen agierten die Teams auf Augenhöhe und mit jeweils knappen Ergebnissen (1:0 und 3:2) trafen sich die beiden bayerischen Teams im Finale. Dort überraschte der Außenseiter von der Fuggerstadt die Münchner mit einem schnellen 2:0-Vorsprung. Aber das druckvolle Spiel der kleinen Bayern zahlte sich aus und am Ende gewann der FCB mit 3:2 und damit den EICHLER-Wanderpokal. Die JFG Lechrain agierte sehr engagiert, schaffte aber nicht den Sprung in die Platzierungsspiele.
Großes Lob gab es am Ende von allen „Profivereinen“, die aufgrund der hervorragenden Platzverhältnisse, der tollen Organisation und Verpflegung sowie dem einmaligen Teilnehmerfeld bereits jetzt ihr Zusage für den nächsten EICHLER-Cup gaben. Derartiges fänden sie in keinem Turnier vor.
Siegerbild der Bayern mit Herrn Zimmer der Firma Eichler und die Übergabe des Tombola-Gewinns – eine Familien-Eintrittskarte beim Skyline-Park, Bild: Stephan Band
Verfasst von Ulrike Högenauer.
Verfasst von Administrator.
So langsam gehts wieder los auf dem Sportplatz in Hofstetten.
Nachdem die Jugendmannschaften garade ihre Saison beendet haben stehen die Spielpläne für die Damen und Senioren bereits.
Vielen Dank an unsere Sponsoren für die klasse neuen Trikots:
KRÖCKEL COMPUTERSERVICE in Hofstetten
Verfasst von Administrator.
Da haben sich alle Kids drauf gefreut: nicht nur Training und Freundschaftsspiele – auch wenns in der F weder Tabelle noch offizielle Ergebnisse gibt sind doch die "Liga"-Spiele etwas besonderes für die Spieler. Beide Mannschaften durften zum Auftakt in Stoffen spielen. War eine Super Stimmung mit vielen Zuschauern und statt Gegeneinander ein freundschaftliches Miteinander.
Die F1 stand erstmal in Unterzahl da und schnell konnten noch 2 Spieler, die eigentlich verletzt, organisiert werden noch so gut wie es geht auszuhelfen. So langsam gabs heut auch mal wieder das eine oder andere Passpiel, aber oft waren es viele Einzelaktionen. Schön nicht, gewonnen trotzdem. Besonders klasse unser zwei Mädels in der Abwehr die richtig viel Arbeit hatten, weil die Jungs nur nach vorn spielen wollten ...
Die F2 freute sich besonders aufs erste "Punktspiel" überhaupt. Und das funktionierte prima. Von Anfang an sah das eigentlich sehr gut aus, auch mit Torchancen und Ordnung in der Aufstellung. Nach den ersten Gegentoren war das Selbstvertrauen leider etwas verloren und eher ehrfurchtsvoll ließ man die Stoffener einige Zeit lang spielen und schießen. Erst wieder zum Ende der Spielzeit spielten die Jungs wieder etwas selbstbewußter und dann gabs auch wieder Torchancen ... das eine oder andere Tor hätt unser Team und die vielen Zuschauer schon verdient gehabt, aber das kommt schon noch